
Unsere Adler fliegen immer höher hinaus. Ein spannendes und taktisch hochklassiges Spitzenspiel gegen den Ostoberpfälzer ASV aus Cham konnten unsere Jungs mit 1:0 für sich entscheiden. Nachdem im ersten Durchgang noch Bergler am Pfosten sowie Adelabu am Außennetz gescheitert waren und Pözl aus der Distanz knapp verzog, blieben unsere Jungs weiter auf dem Gaspedal. Die Gäste kamen eigentlich während des gesamten Spiels zu kaum einer ernsthaften Torabschlussszene, sodass Oskar Preil einen relativ geruhsamen Nachmittag verbringen konnte und nur gelegentlich auf der Lauer liegen musste. Doch aus die Defensive der Kreisstädter vom Bayerwald war hoch aufmerksam und stand unseren Topstürmern regelmäßig auf den Füßen. Die Partie war dennoch von hoher Fairness sowie Intensität und Laufarbeit geprägt. Die 600 Zuschauer, die dem Spitzenspiel einen absolut würdigen Rahmen verliehen – unter anderem war ein Großteil der Neumarkter Stadtvereine eingeladen – waren auch dem Wetter entsprechend bestens unterhalten. Den Unterschied machte auch in diesem Spiel wieder einmal die in den vergangenen Wochen so häufig von Coach Sven Zurawka gelobte Bank. Während die Chamer trotz Personal auf der Reservebank entweder erst sehr spät oder zum Teil gar nicht wechselten, brachte Zurawka bereits zur Pause frischen Wind in die Partie. Einer der eingewechselten, nämlich Lukas Rupp, der in den vergangenen Partien bereits mehrfach positiv aufgefallen war, nahm sich dann auch Mitte der zweiten Halbzeit ein Herz und dribbelte am Strafraumrand durch zwei Gegenspieler durch. Einer der beiden verfolgte ihn in den Sechzehner und ließ Rupp über sein ausgestrecktes Bein fallen. Der umsichtige Referee Korbinian Eßberger zeigte nach kurzem Überdenken auf den Punkt und gab somit Jubilar Jonas Marx (250 Pflichtspiele für den ASV, wurde vor der Partie vom Vorstand Drabant und Finanzminister Füracker geehrt) die Gelegenheit, seiner Lieblingsbeschäfitgung nachzugehen, nämlich Elfmeter für den ASV zu verwandeln und so sicher, wie man es von ihm gewohnt ist, verwandelte er auch gegen Cham und sicherte seinem Team somit den Sieg im Topspiel sowie die damit verbundene Verteidigung der Tabellenführung.
Am Freitag wartet nun Ex-Coach und aktueller Meistertrainer Dominic Rühl mit seinem neuen Team der DJK Gebenbach auf dem Dorfplatz, der für unsere Jungs bislang regelmäßig zum Albtraumplatz mutierte. In insgesamt zehn Duellen ging es bereits acht Mal ohne Punkte für unsere Mannschaften aus, Punkte geteilt wurde noch gar nicht. Nur zwei Siege stehen für unseren ASV zu Buche. 20 Gegentreffer in fünf Auswärtspartien zeugen von einem regelrechten Trauma, das der Platz in Gebenbach für unsere Teams bislang dargestellt hat. So hängt es an Sven Zurawka uns seinem Team, diesem Zustand ein Ende zu setzen und diese Serie ein für alle Mal zu durchbrechen. Die Vorzeichen stehen sicherlich so gut wie noch nie in den vergangenen Jahren und auch im Rund der Mannschaft wird eine hohe Motivation stecken, den Gebenbachern die eigene Form aufzuzeigen und mit einem hervorragenden Spiel ein tolles Ergebnis einzufahren und endlich einmal Punkte auf den Weg mit nach Hause zu nehmen. Ob Coach Zurawka bei dem Unterfangen auf die Kräfte von Braun, Marx, Bergler oder Gümpelein setzen kann, wird sich erst zum Abschlusstraining zeigen können. Die intensiven Begegnungen lassen so langsam die ersten Blessuren aufkommen, doch wie schon erwähnt ist der Kader unseres ASV qualitativ so eng beisammen und in der Breite so gut aufgestellt, dass auch im Derby gegen die DJK eine äußerst schlagkräftige Truppe auflaufen wird. Wir wünschen unseren Jungs eine erfolgreiche Partie und eine gesunde Rückkehr aus dem Nachbarlandkreis Amberg-Sulzbach.