U13 mit Niederlage beim Tabellenführer

SpVgg Bayreuth – ASV Neumarkt 6:0 (2:0 / 1:0 / 3:0)

Am 16. Spieltag der U13 Förderliga gastierte der ASV Neumarkt bei der SpVgg Bayreuth. Trotz eines engagierten Auftritts und großem Kampfgeist mussten sich die JungAdler am Ende mit 0:6 geschlagen geben. Das Ergebnis spiegelt jedoch nicht den Einsatz und die Spielanteile wider, die der ASV über weite Strecken der Partie zeigte.

Erstes Drittel:
Der ASV Neumarkt begann mit viel Elan und zeigte ansehnlichen Kombinationsfußball. Mehrere Angriffe wurden sauber herausgespielt, doch der letzte Pass oder der Abschluss fehlten zur frühen Führung. Die SpVgg Bayreuth nutzte hingegen gleich ihre erste Gelegenheit in der 5. Minute und ging etwas glücklich mit 1:0 in Führung. Nur wenige Minuten später erhöhten die Hausherren auf 2:0 (9. Minute), was dem ASV trotz großer Moral einen frühen Dämpfer verpasste. Die Neumarkter blieben jedoch bemüht und suchten weiterhin den Weg zum Tor.

Zweites Drittel:
Im zweiten Drittel erhöhte der ASV den Druck merklich. Mehrere vielversprechende Chancen wurden herausgespielt, doch der Ball wollte einfach nicht ins Netz. Ob Aluminium oder der gut aufgelegte Torwart der Bayreuther – ein Treffer blieb aus. Stattdessen waren es erneut Bayreuther, die in einem Konter eiskalt zuschlugen und auf 3:0 erhöhte.

Drittes Drittel:
Auch im letzten Drittel ließ sich der ASV Neumarkt nicht entmutigen. Die Mannschaft zeigte großen Kampfgeist, gewann viele Zweikämpfe im Mittelfeld und suchte immer wieder den Weg in Richtung gegnerisches Tor. Trotz mehrerer Abschlüsse blieb ihnen ein Treffer verwehrt. Die SpVgg Bayreuth agierte effektiv und nutzte ihre Chancen konsequent. Mit drei weiteren Treffern stellten sie den Endstand von 6:0 her.

Fazit:
Auch wenn das Ergebnis deutlich ausfiel, zeigte der ASV Neumarkt eine starke kämpferische Leistung, ließ sich nie hängen und spielte mutig nach vorne. Viele Zweikämpfe wurden gewonnen, das Zusammenspiel funktionierte gut, und auch der Einsatz stimmte über die gesamte Spielzeit. Einzig die Chancenverwertung und das Quäntchen Glück vor dem gegnerischen Tor fehlten an diesem Tag.

Bericht: Wilhelm Schreiner