U13 verbrachte Pfingsten in Wagrain

Abschlussfahrt der U13-Förderliga nach Wagrain, Österreich (06.06.–10.06.2025)

Nach einer ereignisreichen und turbulenten Saison voller Höhen und Tiefen machte sich die U13-Fußballmannschaft der Förderliga am Freitag, den 6. Juni 2025, auf den Weg zu ihrer wohlverdienten Abschlussfahrt nach Wagrain in Österreich. Die Reise war der perfekte Abschluss einer intensiven Saison und wurde hervorragend von den beiden Trainern Markus Meyer und Manfred Hampel organisiert, die die Mannschaft über das ganze Jahr hinweg engagiert begleitet und unterstützt haben.

Ankunft und erstes Highlight: Tischtennisturnier

Noch am Ankunftstag im Jugendhotel sorgte ein Tischtennisturnier für den ersten großen Höhepunkt und den perfekten „Eisbrecher“. Die Spieler Michael Schreiner und Andreas Nutz bewiesen mit cleveren Schlägen ihr Können und sicherten sich souverän den Sieg. Das Turnier zeigte eindrucksvoll, dass die „JungAdler“ nicht nur mit dem Ball am Fuß, sondern auch mit dem Schläger in der Hand glänzen können.

Adrenalin pur: Das Abenteuer in luftiger Höhe

Am nächsten Tag stand das wohl aufregendste Erlebnis der Reise auf dem Programm: ein Adventure-Parcours in luftigen Höhen von 10 bis 25 Metern. Dabei überquerten die Spieler vier atemberaubende Wasserfälle und meisterten eine Seilrutsche über ein Bergtal – eine echte Mutprobe für die jungen Kicker. Am Abend saßen die Jungs gemeinsam am Lagerfeuer, ließen die Eindrücke Revue passieren und teilten ihre unvergesslichen Erlebnisse miteinander.

Teamgeist am Netz und Action in der Klamm

Der Sonntag startete sportlich mit einem Volleyballturnier, bei dem die Mannschaft erneut ihr sportliches Allroundtalent unter Beweis stellte. Direkt danach folgte ein weiteres Highlight: Canyoning in der Almbachklamm. Die Tour führte durch spektakuläre Schluchten, in denen die Jungs durch Springen (2–9 Meter), Abseilen und Rutschen die Höhenunterschiede meisterten – ein echtes Abenteuer, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Bogenschießen und Freundschaftsspiel

Am Montagvormittag war Konzentration gefragt: Beim Bogenschießen zeigten Benni, Jakob und Fredy besonders viel Treffsicherheit und wurden als Sieger gekrönt. Am Nachmittag trat die Mannschaft in einem Freundschaftsspiel gegen TSV McDonald’s St. Johann an und überzeugte mit einem verdienten 8:4-Sieg. Neben dem sportlichen Erfolg gewannen die Spieler auch neue Freundschaften mit der österreichischen Mannschaft – ein tolles Zeichen für den Zusammenhalt über Ländergrenzen hinweg.

Abschluss im Hochseilgarten Kesselfall

Am letzten Tag ging es noch einmal hoch hinaus – im Hochseilgarten Kesselfall. Dort konnten die Spieler ein letztes Mal ihre Geschicklichkeit, ihren Mut und ihre Teamarbeit unter Beweis stellen, bevor die Rückreise anstand.

Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis

Die Abschlussfahrt nach Wagrain war für die JungAdler ein voller Erfolg – geprägt von Teamgeist, Mut, Spaß und unvergesslichen Erlebnissen. Die Mannschaft ist durch diese Reise noch enger zusammengerückt und hat einmal mehr bewiesen, dass sie nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ganz vorne mitspielt. Ein großer Dank gilt den Trainern Markus Meyer und Manfred Hampel, die diese Reise mit viel Herzblut ermöglicht und begleitet haben.

Eine kurze Zusammenfassung mit einem Reel:
>> https://www.facebook.com/reel/1748114749147915