
Nachdem man im Kreisfinale knapp am Titel vorbeischrammte, reichte es trotzdem als Vize-Kreissieger im Kreis Neumarkt-Jura zur Bezirksmeisterschaft nach Marktbergel zu fahren.
Im ersten Gruppenspiel stand man dem FSV Erlangen-Bruck gegenüber und man wollte gleich gut in das Bezirksfinale starten. Und so folgten die Jungs vom Trainerteam Meyer/Hampl auch der Marschroute und man startete mit einem 3:0-Sieg gegen Erlangen-Bruck in das Turnier. Das zweite Spiel ging leider gegen den favorisierten Gegner SG Quelle Fürth mit einer 3:0-Niederlage in die Hose.
Pech im 6-Meter-Schießen
Im Halbfinale stand dann der Gruppensieger 1. SC Feucht den JungAdlern gegenüber. Nachdem sich keine Mannschaft in der regulären Spielzeit einen Vorsprung verschaffen konnte, ging das erste Halbfinale in das 6-Meter-Schießen. Und das war vom Punkt ein reines Krimi für Mannschaften und Zuschauer, einen Rückstand holten die JungAdler wieder auf und kurzzeitig hätte sogar ein Treffer zum Finaleinzug gereicht. Doch dann drehte der 1. SC Feucht wieder den Spielstand zu seinen Gunsten und am Ende stand es 10:9 nach einem 6-Meter-Krimi und die JungAdler verpassten nur knapp den Finaleinzug.
Im Spiel um Platz 3 wiederholte sich das Kreisfinale und ebenso stand das wiederholte Stadtduell gegen den TSV Wolfstein auf dem Spielplan. Der TSV Wolfstein scheiterte ebenso knapp erst im 6-Meter-Schießen und spielten ein gutes Turnier. Auch in diesem Spiel konnten die JungAdler vor dem Tor nicht richtig überzeugen und beide Teams gingen torlos nach den 12-Spielminuten vom Platz. Im darauffolgenden 6-Meter-Schießen hatten die Wölfe mit einem 4:3 die Nase vorne und die JungAdler schließen die diesjährige Bezirksmeisterschaft somit mit einem 4. Platz ab. Mit etwas mehr Glück vom Punkt wäre vielleicht mehr drin gewesen, schade.
Die JungAdler gratulieren der SG Quelle Fürth zum Bezirkstitel und wünschen viel Erfolg bei der bayerischen Meisterschaft in Kaufering am 15.02.2025.