
Ein letztes Mal heißt es vor der langen Winterpause nochmal: Herzlich Wollkommen beim Tabellenführer der Bayernliga Nord am Deininger Weg. Dass dies zum letzten Heimspiel nochmal eingeläutet werden darf, liegt unter anderem daran, dass der ärgste Verfolger vom SC Eltersdorf vergangenes Wochenende spielfrei war. Denn unser Team konnte beim mit Profispielern noch und nöcher bestückten FC Ingolstadt (2?) keine Punkte einfahren. Immerhin trafen Selim Mjaki und Leon Gümpelein für unsere Adler, die diesen Rückschlag sicherlich richtig einzuordnen wissen. Glücklicherweise für die gastgebenden Schanzer war das Pokalduell gegen Regensburg, das im Elfmeterschießen verloren wurde, bereits am Vortag, sodass es überhaupt zu der Gelegenheit kommen konnte, dass sich so viele Profis im Kader der kleinen Schanzer tummeln konnten. Denn einige der eingesetzten Spieler waren gut 24 Stunden zuvor tatsächlich noch im Einsatz beim Viertelfinal-Duell der beiden Drittligisten. Doch auch wenn unsere Jungs eine wirklich sensationelle Runde spielen, der Maßstab kann natürlich nicht ein Duell gegen Drittligakicker sein. So konnten sich die Oberbayern für die 2:1 Hinspielniederlage am Volksfestgelände revanchieren und zu unserem ASV tabellarisch aufschließen. Acht Treffer sahen also die traditionell wenigen Besucher auf dem Kunstrasenplatz am Audi-Sportpark unter Flutlicht.
Apropos acht Tore, die fielen ja auch beim Hinspiel zwischen unseren Adlern und dem Gegner vom Samstag, der SpVgg Weiden. Am Wasserwerk trennte man sich mit 4:4, was bei unseren Jungs allerdings auch nicht viel mehr Begeisterung wie letztes Wochenende hervorgerufen haben dürfte, denn kurz vor Schluss schien man schließlich noch einen klaren 4:2 Auswärtssieg einfahren zu können. Doch zwei späte Treffer sicherten den Männern vom Wasserwerk doch noch einen glücklichen Zähler. So werden Sven Zurawka und sein Team in der Vorbereitung die richtigen Mittel einstudieren, um nun zu Hause den Dreier nachzuholen, um sich mit einem perfekten Gefühl von diesem Heimjahr zu verabschieden. Eine Niederlage gegen Topfavorit Eltersdorf und ein Remis vor zwei Wochen gegen Fortuna Regensburg, sonst sahen die Neumarkter Zuschauer in dieser Runde nur Siege, egal ob am Deininger Weg oder an der Rotbuchenstraße bei den drei Volksfestheimspielen. Doch einfach werden es uns die Weidener auf keinen Fall machen, auch wenn die Nordoberpfälzer nur knapp vor einem Abstiegsrelegationsrang platziert sind. Das letzte Statement gab es vor gut vier Wochen beim 6:0 Auswärtserfolg gegen Coburg, seitdem konnte allerdings lediglich ein Zähler aus den vergangenen drei Partien ergattert werden. Daher wird die SpVgg dringend noch Punkte vor dem Winter einfahren wollen, um in der langen Pause keine gar so schlechte Aussicht hinnehmen zu müssen. Unser Team wird voraussichtlich auf den gleichen Kader wie vor einer Woche zurückgreifen können. Also besonderes Schmankerl wird zu diesem Heimspiel ein Euro des Eintritts an einen wohltätigen Zweck gespendet. Wir wünschen unserem Team einen gesunden Abschluss des Heimpieljahres und drei Punkte beim Oberpfalz-Derby.