
Nach dem Auftaktremis gegen die SV Fortuna Regensburg steht nun auch der Auswärtsauftakt in die Rückrunde an. Die letzten beiden Begegnungen auf fremden Geläuf in diesem Kalenderjahr finden dann auch beide auf ungewohntem Untergrund statt, denn neben den kleinen Schanzern werden auch die Neudrossenfelder ihr Heimspiel Ende November auf Kunstrasen austragen. Dies stellt durchaus einen Nachteil für unsere Jungs dar, die nahezu keine Gelegenheit haben, auf dem Untergrund zu trainieren. Zunächst wollen wir allerdings noch einen kurzen Blick auf das torlose Remis gegen die Fortuna werfen. Bereits nach drei Minuten hatten die Fans den Torschrei auf den Lippen, doch Selim Mjaki, die Woche zuvor noch Doppeltorschütze gegen den FC Coburg, zielte dieses Mal zu genau und visierte den Innenpfosten an. Im weiteren Verlauf stand noch zwei weitere Male das Gebälk im Weg, weshalb dieses Mal kein Treffer gelingen wollte. Doch damit zumindest auch auf der anderen Seite das dritte „zu Null“ in Folge stand (2:0 Auswärtserfolg in Konrburg, 5:0 gegen Coburg), benötigte es zwei absolut spektakuläre Paraden von ASV-Keeper Oskar Preil. Quer in der Luft lag der talentierte junge Keeper teils und sicherte damit zumindest den einen Zähler nach drei komplett erfolglosen Duellen gegen den SVF. Die rund 200 Zuschauer bekamen allerdings keineswegs Magerkost serviert bei diesem „untypischen 0:0“, denn spielerisch war die Begegnung auf wirklich ansehnlichem Bayernliganiveau. Und letzten Endes sicherte der Punktgewinn für mindestens zwei weitere Wochen die Tabellenführung, denn da der direkte Verfolger SC Eltersdorf, die sich am Wochenende für die Auftaktniederlage im Bayernligaeröffnungsspiel gegen Stadeln revanchierten, diese Woche spielfrei ist, wird der Platz an der Sonne unabhängig vom Ausgang bestehen bleiben.
Dennoch wird Sven Zurawka alles daran setzen, gegen sein altes Team – er war von 2019 bis 2024 Co-Trainer bei der Reserve – seine Jungs bestmöglich auf die Aufgabe einzustellen und mit ein paar Tipps und Tricks einen Coup wie im Hinspiel, als man das wegen sinnflutartigen Regenfällen auf den Volksfestplatz bei der DJK Neumarkt verlegte Hinspiel mit 2:1 gewinnen konnte, zu wiederholen. Mjaki und Misetic waren für die ASV-Tore verantwortlich. Die Begegnung wurde von Sonntag auf Samstag 17:30 vorverlegt! Die kleinen Schanzer haben sich mittlerweile bis auf Rang 5 vorgeschoben und werden weiterhin nach oben schauen, auch wenn ein Aufstieg sehr wahrscheinlich kein Thema sein dürfte, denn selbst, wenn man auf der Schanz einen der ersten beiden Plätze zum Saisonabschluss belegen sollte, wird man kein Aufstiegsrecht bekommen, da die Drittligamannschaft allem Anschein nach keinen Aufstieg in die Zweite Liga in dieser Saison anvisieren kann. Es wäre in den vergangenen Jahren nicht die erste Mannschaft, die auf einen Aufstieg aus der Bayernliga – freiwillig oder gezwungener Maßen – verzichten müsste. Doch soweit ist es längst noch nicht und unsere Jungs werden gut daran tun, sich auf die eigene Leistung zu konzentrieren und wichtige Punkte einzufahren, um bestenfalls sogar über den Winter die Tabellenführung zu behaupten. Das Personal schaut weiterhin unvermindert gut aus, sodass das Trainergespann bis auf Mittelfeldmotor Fabian Pözl nahezu aus dem Vollen schöpfen kann. Wir wünschen unseren Jungs auf jeden Fall eine gesunde Rückkehr aus Ingolstadt und ein erfolgreiches Auswärtsspiel.