
Zwei Wochen Pause, diese haben sich unsere Adler nach den phänomenalen Ergebnissen mit vier Heimsiegen am Stück redlich verdient. Nach den drei Erfolgen auf dem DJK-Gelände zum Volksfest haben unsere Jungs auch das erste Heimspiel am Deininger Weg für sich entscheiden können. Mit 2:0 konnte der Tabellenführer und Aufsteiger FSV Stadeln bezwungen werden. Sam Zander machte den ersten Treffer, dem ein toll getretener Freistoß von Jonas Marx vorausging, der auf der Brust von Maxi Bergler landete und über Umwege zum Mittelfeldmann gelangte. Dieser lies sich die Gelegenheit nicht nehmen und erzielte seinen ersten Treffer im ASV-Trikot. Im Anschluss nahm der starke Aufsteiger immer mehr das Heft des Handelns in die Hand, ohne allerdings die ASV-Defensive vor häufige Probleme zu stellen. Die Abwehrrecken hielten die Defensive zusammen und ließen selten Lücken, die die Gäste nutzen konnten. Wenn sich doch mal ein Abschluss ergab, war Keeper Oskar Preil zur Stelle. Coach Sven Zurawka war in dieser Phase der Partie alles andere als zufrieden und redete sogar von der schlechtesten Saisonleistung bis dato. Dass es dennoch zum Sieg reichte, hat sicherlich mit der Form und dem erarbeiteten Glück zu tun. Kurz vor Schluss ging Weber bei den Gästen noch mit einer kuriosen Ampelkarte vom Feld, weil er einen Freistoß, der noch nicht freigegeben, zu schnell ausgeführt hat und dafür mit der zweiten gelben verwarnt wurde. Mit dem Abpfiff netzte der emsige Adelabu dann zur Entscheidung ein und stürzte damit den Tabellenführer, womit unser ASV selbst für kurze Zeit den Platz and der Sonne einnehmen konnte. Die spielfreie Zeit am vergangenen Wochenende hängt nun mit der 17er Liga zusammen, die in der Bayernliga Nord zusammengestellt wurde. Dafür steht nun eine englische Woche an, die unsere Jungs dafür top ausgeruht angehen können.
Den Beginn dieser englischen Woche wird am Sonntag die Reserve des SSV Jahn Regensburg machen. Der kleine Jahn beginnt diese Saison ähnlich wie die letzte, auch da stand man lange Zeit sehr tief in der Tabelle, bis man mit einem Schlussspurt die Relegation umgehen konnte und den direkten Klassenerhalt sicherte. Auch heuer sieht es mit fünf Punkten nach acht Partien erst mal recht mau aus, doch dass die Mannschaft eine hohe individuelle Qualität hat und für ordentliche Ergebnisse gut ist, versteht sich von selbst. Drei Niederlagen am Stück werden dafür gesorgt haben, dass die Regensburger dringend Punkte aus der Westoberpfalz mit nach Hause nehmen wollen werden, um den Anschluss an die sicheren Plätze nicht zu verlieren. Mit Kelvin Onuigwe hat der kleine Jahn dann auch den zweitbesten Torschützen der Liga in seinen Reihen, auf den die Jungs in der Defensive sicherlich ein ganz besonderes Auge werfen. Das Coach-Team um Zurawka und den frisch vermählten Drillon Asani wird in den vergangenen zwei Wochen sicherlich gezielte Trainingsreize gesetzt haben, die der Mannschaft in den kommenden Wochen neue Elemente für das Spiel geben sollen. Bis Ende November steht dann nun ein straffes Programm vor dem Team, das auf die Rückkehr von Alex Braun und Leon Gümpelein hofft, die der Mannschaft nochmal mehr Sicherheit sowie Geschwindigkeit verleihen sollen. Mit einem erneuten Heimsieg könnte sich unser ASV nicht nur ganz fest in der ersten Tabellenhälfte festspielen, sondern auch ein besonderes Geburtstagsgeschenk verteilen. Mannschaftsbetreuer Klaus Wegertseder feiert dieser Tage seinen 85. Geburtstag, dazu wollen wir ganz herzliche Glückwünsche überbringen. Bleibt abzuwarten, ob die Jungs diesen noch vergolden können. Dafür wünschen wir viel Erfolg und einen gesunden Verlauf der Partie.