
Nachdem die Heimspiel-Saisonpremiere letzten Freitag wortwörtlich in Wasser gefallen ist, probieren wir es gleich nochmal mit einem Freitagsspiel. Am Weidener Wasserwerk sind wir bei der SpVgg zu Gast und wollen die ersten Punkte in dieser Spielzeit einsammeln. Die Weidener haben nach dem überraschend deutlichen Auswärtserfolg bei den kleinen Schanzern in Ingolstadt eine ebenso unerwartete Heimniederlage gegen den TSV Neudrossenfeld einstecken müssen. Dies verdeutlicht nochmal, wie ausgeglichen die Liga in dieser Spielzeit zu sein scheint. Den Platz an der Spitze nimmt derzeit der bislang einzige ASV Gegner Fortuna Regensburg ein, der sich auch im zweiten Spiel durchsetzen konnnte. Die letzten vier Ränge nehmen interessanter Weise die vier Teams ein, die bislang erst eine Begegnung absolviert haben. das sind neben unserem ASV und dem FCI 2 noch der SC Eltersdorf und die DJK Gebenbach. Diese beiden Teams waren an den ersten beiden Spieltagen spielfrei, was aufgrund der Mannschaftsanzahl von 17 in dieser Saison notwendig ist. Alle anderen Teams haben in zwei Begegnungen mindestens einen Zähler errungen.
Das ist logischerweise auch das Ziel unseres Teams beim Duell in Weiden, gern natürlich eine Kopie des Neudrossenfelder Auswärtssieges. Sicher haben Coach Sven Zurawka und sein Team hier genaues Videostudium betrieben und die ein oder andere Idee entwickelt, wie man das nachmachen kann. Ob es gelingt, werden wir Freitag Abend erfahren. Es wird insoweit keine großen Änderungen am Kader geben.
Nach dem Oberpfälzer Derby steht dann eine ganz besondere Serie an: Das ausgefallene Heimspiel gegen den FC Ingolstadt wird nämlich zwischen den beiden bereits feststehenden Volkfestheimspielen nachgeholt, sodass unser ASV in diesem Jahr zum allerersten Mal in der Vereinsgeschichte drei Volksfestheimspiele austragen wird. Alle drei Begegnungen werden dann selbstverständlich auch auf der DJK Anlage in der Rotbuchenstraße ausgetragen, sodass Volksfestbesucher wie immer direkt vom Festzelt an den Fußballplatz und im Anschluss direkt wieder zurück können. Doch weil der Serien damit noch nicht genug sind, geht es im Anschluss daran gleich mit zwei weiteren Heimspielen weiter, sodass zum wahrscheinlich ersten Mal in der ASV Geschichte fünf aufeinander folgende Heimspiele stattfinden. Beste Gelegenheit also für unser Team, die Punktanzahl in den kommenden Wochen ordentlich in die Höhe zu schrauben und für eine gute Ausgangssituation vor dem Herbstbeginn zu sorgen. Coach Zurawka und sein Staff werden sicherlich das Beste tun, um die Jungs ideal auf die bevorstehenden Aufgaben vorzubereiten und in jeder Partie maximalen Erfolg anzupeilen, beginnend mit dem Duell im Sparda-Bank-Stadion gegen die SpVgg Weiden. Dafür wünschen wir unserem Team viel Erfolg und eine gesunde Rückkehr aus der Nordoberpfalz.