Heimpsiel zur Herbstmeisterschaft?

Unsere Adler fliegen wieder hoch. Nach zuletzt zwei Niederlagen ohne Torerfolg platzte beim TSV Kornburg nach zuletzt fünf direkten verlorenen Duellen der Knoten auch gegen den Kreisrivalen. Der Platz in Kornburg war sehr tief, dementsprechend reagierte das Trainerduo Zurawka/Asani taktisch ein wenig und gab unseren Jungs den perfekten Matchplan mit an die Hand, der letzten Endes den zweiten Auswärtserfolg der Saison sicherstellte. Einen mustergültigen Konter Mitte des ersten Durchgangs spielte Selim Mjaki quer an den langen Pfosten auf den perfekt mitgelaufenen Leon Gümpelein, der in sein kurzes Eck trocken zum zweiten Saisontreffer einschob. Für Selim Mjaki war es bereits die fünfte Torvorbereitung und mit insgesamt elf Torbeteiligungen in fünfzehn Partien liegt unser Selim auf dem neunten Rang der Torjägerliste der Bayernliga Nord. Unser bestplatzierter in dieser Liste, Morris Adelabu (auf Rang drei mit acht Treffern), konnte in diesem Spiel zwar mal keinen Scorerpunkt verbuchen, doch verrichtete er wie immer enorm wertvolle Arbeit für die Mannschaft und war mit seinen Sturmkollegen in vorderster Front erster Ausgangpunkt, das Kapitän Braun seine Defensive perfekt organisieren konnte und nur wenige Torchancen für die Heimelf zu verbuchen waren. Wenn dann doch mal einer einen Schuss auf den Adlerkasten wagte, war Oskar Preil verlässlich zur Stelle und verdiente sich die „Null“ absolut redlich. Nach der Halbzeit wollten die Kornburger mehr Druck aufbauen, um zum Torerfolg zu kommen, doch unsere Elf verschob hervorragend im Kollektiv und bot kaum aussichtsreiche Gelegenheiten dazu an. So war es dann Jonas Marx, der eine butterweiche Flanke auf den langen Pfosten schlug, wo Maxi Bergler wuchtig per Kopfball zur letztendlichen Entscheidung einnetzen konnte. Da der FC Eintracht Bamberg sein Auswärtsspiel beim SC Eltersdorf gewinnen konnte, übernahmen unsere Jungs wieder die Tabellenführung und können sich bereits mit einem Punktgewinn beim abschließenden Heimspiel Sonntag Nachmittag gegen den FC Coburg zum ersten Mal zum Herbstmeister der Bayernliga Nord krönen. Doch wer Sven Zurawka kennt, der wird ahnen, dass ein Punkt gegen den abstiegsbedrohten Aufsteiger aus Nordbayern nicht zufriedenstellend sein wird. Er wird die Woche über mit seinem Trainerteam alles daransetzen, dass auch das letzte Heimspiel der Hinrunde gewonnen werden kann, um somit eine jetzt schon wahnsinnig tolle Hinrunde zu krönen. In Coburg dagegen wird die Partie in Neumarkt schon durchaus auch wegweisend sein. Nach einem 0:6 zuhause gegen die SpVgg Weiden ist man dringend auf Punkte angewiesen, um den Abstand zu den direkten Klassenerhalt-Rängen nicht schon vor dem Winter uneinholbar werden zu lassen. 14 Punkte aus 15 Spielen sind zwar für einen Aufsteiger nicht unbedingt überraschend, dennoch wird der Anspruch oder zumindest die Hoffnung der Oberfranken an die Saison eine andere gewesen sein. Da auch die direkten Abstiegsplätze nicht weit entfernt sind, werden die Coburger alles auf dem Platz lassen, um Zählbares mit auf dem langen Nachhauseweg mitnehmen zu können. Die beiden bisherigen Duelle in der vorletzten Saison konnten wir jeweils für uns entscheiden. 4:2 war dabei das Ergebnis am Deininger Weg, bei dem Selim Mjaki einen Hattrick erzielte. Wir werden gespannt verfolgen, welches Personal unserem Coach dieses Mal zur Verfügung stehen wird und welcher von den Angeschlagenen voll oder zumindest teils einsatzbereit sein wird.
In jedem Fall wünschen wir unseren Jungs einen gesunden und erfolgreichen Hinrundenabschluss gegen den FCC, holt uns die erste Herbstmeisterschaft zum ASV!